Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Berlin e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
 

Aktuelles

VIKZ Berlin wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

29. April 2022

Am Montag, 02.05.2022, beginnt das dreitägige Ramadanfest (Id al-Fitr (Fastenbrechenfest), Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist eines der beiden hohen religiösen Feste im Islam. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren Berlin wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest.

Traditionell wird das Ramadanfest mit einem Festgebet (salat al-id) früh am Morgen in der Moschee begangen. Dieses Fest ist ein wichtiger Anlass die Freude mit anderen gemeinsam zu teilen. Muslime beglückwünschen sich gegenseitig, beschenken Kinder und besuchen Familienangehörige, Verwandte und Freunde. Feste gelten als Tage des Feierns, des Friedens, der Versöhnung und der Solidarität mit Armen, Schwachen und älteren Menschen. Möge das Ramadanfest für mehr Frieden und Versöhnung auf der ganzen Welt beitragen.

Das Festtagsprogramm beginnt in den Moscheen mit dem Morgengebet kurz vor dem Sonnenaufgang. Im Anschluss findet eine Predigt statt und danach wird das Festgebet gemeinschaftlich begangen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die lokale Gemeinde.

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Berlin e. V.
Seeburger Str. 90
13581 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 351 055 77
E-Mail: info@berlin.vikz.de

© 2022 | LVIKZ Berlin e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung